Catherine Duttweiler

Journalistin
Moderatorin
Dozentin

Publikationen

Am liebsten recherchiere ich aufwändige Hintergrundartikel zu komplexen Themen rund um Energie, Verkehr und Umwelt, wofür ich Auszeichnungen erhalten habe. Auch über Frauen in der Politik, Alpinismus, Kultur, Medien und Wein schreibe ich gerne.

Frauen & Politik
Bestseller, Werd-Verlag, 1993

Christiane Brunner – das Buch

Wie verlief Christiane Brunners Aufstieg aus einfachen Verhältnissen an die Spitze der SP? Wie schaffte sie es, Zehntausende von Frauen zu mobilisieren? Wer diskreditierte sie als Bundesratskandidatin? Diese und weitere Fragen beantwortet mein Bestseller, hier gratis als PDF abrufbar.

Frauen & Politik
CH Media – 19. April 2025

Christiane Brunner – der Nachruf

Die ikonische Genfer SP-Politikerin war eine Schlüsselfigur für die Gleichstellung: Lohngleichheitsprozesse, Frauenstreiks und der "Brunner"-Effekt nach ihrer Nichtwahl als Bundesrätin haben die Schweizer Politik geprägt.

Zukunft der Alpen
Natur & Tierschutz
Beobachter online – 15. April 2024

Alpine Seen: Forscher warnen vor Flutwellen

Da der Permafrost taut, droht der Absturz von Bergflanken - zum Beispiel oberhalb von Zermatt, wo natürliche Seen entstehen und ein grosser Stausee geplant ist. Jetzt fordern Fachleute umfassende Risikoanalysen. Aus Kostengründen ist der Ausbau der Wasserkraft nicht auf Kurs.

Natur & Tierschutz
Schweizer Familie – 27. März 2025

Blütenmeer am Chasseral

Im Frühling blühen im Berner Jura Hundertausende von Osterglocken. Die grosse Reportage enthält viele Tipps für eine Genusswanderung samt Einkehr in der Métairie.

Verkehr & Umwelt
Biel/Bienne – 25. März 2025

Unbedarfte Fantasien zum Bieler Westast

SVP-Hinterbänkler fordern den Bau der Bieler Westast-Autobahn, die in einem Dialogprozess vor vier Jahren abgeschrieben wurde. Der Vorstoss enthält ein Dutzend sachliche Fehler.

Zukunft der Alpen
CH Media – 24. März 2025

Zermatter Bergführer bekämpfen Stausee

Ein fünf Kilometer langer Stausee soll den Gornergletscher überschwemmen. Jetzt wehren sich Bergführer, Hoteliers und Branchenkenner: Sie sehen die Natur, die touristische Nutzung und die Sicherheit der Bevölkerung bedroht.

Natur & Tierschutz
CH Media – 14. März 2025

Letzter Machtkampf beim Tierschutz?

Der Schweizer Tierschutz will am Samstag die Weichen neu stellen. Doch jetzt versuchen Ex-Miss Lolita Morena und ihre betagten Supporter die Reformen zu blockieren. Der Zentralvorstand warnt vor "erheblichem Druck".

Zukunft der Alpen
Natur & Tierschutz
CH Media – 28. Februar 2025

Umweltschützer geben Widerstand auf

Lange bekämpften mehrere Umweltorganisationen den geplanten Staudamm im unberührten Trifttal. Doch jetzt wird er zum Pfand – zur Rettung des Verbandsbeschwerderechts und zur Verhinderung noch grösserer Umweltschäden.

Verkehr & Umwelt
Tagesanzeiger, Bund, BZ – 10. Februar 2025

Luxuspavillon für die Autobahn

Für 3,8 Millionen Franken hat das Bundesamt für Strassen ein Besucherzentrum mit Hightech gebaut. Nach dem Nein zum Autobahnausbau steht es seit Monaten leer und dient als Sitzungszimmer.

9 von 81

Agenda

Über mich

Nach vielen Jahren als Buchautorin, Bundeshauskorrespondentin und Chefredaktorin sowie einem Ausflug in die Kommunikation arbeite ich heute als selbständige Journalistin, Moderatorin und Dozentin. Für Anliegen, die mir wichtig sind, engagiere ich mich ehrenamtlich – etwa für die Kreislaufwirtschaft in der Stiftung für nachhaltige Entwicklung.